Montag, 31. Oktober 2011

Samstag, 29. Oktober 2011

Freitag, 28. Oktober 2011

Kombination von Wodka und Eis...

Wodka und Eis machen die Nieren kaputt.
Rum und Eis machen die Leber kaputt.
Whisky und Eis machen das Herz kaputt.
Gin und Eis machen das Gehirn kaputt.
Coca-Cola und Eis machen die Zähne kaputt.
Das verdammte Eis ist TÖDLICH!!!
Deshalb:
Warne alle, die Du kennst!
Sie sollen um Himmelswillen das Eis weg lassen!


ext. Bild

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Guten Abend Grüße...

Heute mal Musik und Tanz
ext. Bild
ext. Bild
ext. Bildext. Bild
ext. Bild
Pretty Woman
Der romantischste Liebesfilm aller Zeiten!
ext. Bildext. Bild
ext. Bildext. Bild
ext. Bild

Der Spekulant Edward Lewis (Richard Gere) stolpert bei einer Geschäftsreise in Los Angeles über die naive Prostituierte Vivian. Vivian (Julia Roberts)scheint ihm sympathisch, und so heuert der smarte Millionär das Mädchen für eine Woche als Begleitung an. In dieser Zeit entwickelt sich aus dem Gossengirl eine junge Frau, die nach anfänglichen Schwierigkeiten in der High Society anerkannt wird. Doch auch Edward wandelt sich in Gegenwart der Traumfrau vom Finanzhai zum Finanzier mit sozialem Bewusstsein.
ext. Bild
Dirty Dancing
Die Story ist weltbekannt
ext. Bildext. Bild
ext. Bildext. Bild
ext. Bild

Die Story ist weltbekannt: Das schüchterne Mauerblümchen Frances(Jennifer Grey)
"Baby" Houseman lernt in den Ferien mit ihrer Familie in Kellermans
Resort den draufgängerischen Johnny Castle (Patrick Swayze)kennen. Und mit ihm eine
völlig neue, verlockende Welt. Sie findet in ihm nicht nur ihren Tanzlehrer,
sondern die große Liebe. Das Umfeld der beiden macht es ihnen aber
alles andere als leicht und so müssen sie bis zuletzt um ihre Beziehung
und ihre gemeinsame Zukunft kämpfen.
ext. Bild

.....heute komme ich mal bei Dir vorbei getanzt
ext. Bildext. Bild
ext. Bild
.....und möchte Dich ganz lieb grüßen.....vielleicht machst Du es mir mal nach .....beim Tanzen gibt es keine Fehler, nur Variationen.....Tanzen ist wie Singen mit dem Körper.....es ist die Poesie des Fußes
.....für heute einen lieben Gruß.....

Ulli

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Vor 150 Jahren: Johann Philipp Reis stellt das "Telefon" vor

Nein, heute gibt es keinen Gurkensalat: Der berühmte Satz von den Pferden, die selbigen nicht essen, fiel nicht, als der Hesse Johann Philipp Reis vor 150 Jahren im Frankfurter Physikalischen Verein seine Erfindung vorstellte. Der Titel seines Vortrags: "Über die Fortpflanzung von Tönen auf beliebige Entfernungen durch Vermittlung des galvanischen Stroms". Aus dieser elektroakustischen Fortpflanzung entstand das Telefon, das heute zu den schwindenden Techniken gehört.
Was Johann Philipp Reis vor 150 Jahren demonstrierte, war eines von vielen Experimenten dazu, wie ein Gehör funktioniert. An jenem Tag wurde nicht gesprochen, sondern musiziert und gesungen, der besseren Erkennbarkeit geschuldet. Als ein direktes Resultat von Reisens Akustik-Forschungen kann der Einsatz von Frauen als Operatorinnen des entstehenden Telefonsystems gelten: Sie waren dank höherer Tonlage einfach besser zu verstehen. Sein Telefon kannte nur die Übertragung in eine Richtung, ohne Antwort der Gegenseite. Das demonstrierte System entwickelten andere weiter: Alexander Graham Bell und Thomas Alva Edison schufen die Grundlagen des Telefonsystems.
Heute gerät das klassische Telefon langsam in Vergessenheit. In Genf, wo derzeit die internationale Vereinigung der Telefongesellschaften ITU tagt, stehen Breitband und das mobile Telefonieren im Vordergrund. "Wir werden telefonieren und gleichzeitig nicht mehr wissen, was ein Telefon ist", erklärte der Erfurter Kommunikationswissenschaftler Joachim Höflich im Gespräch mit dpa. "Es wird kein Gespür mehr für das Telefon geben, sondern ein Gespür für ein Gerät, das auch telefonieren kann. Dann verschwindet irgendwann das Medium Telefon aus unserem Bewusstsein."
An seine Stelle sind E-Mail, SMS, Chat, Social Networks getreten. Vielfach gilt bereits die Etikette aus der Anfangszeit des Telefons wieder: Wenn es kein Vorfall in der Familie ist, ist es unhöflich, bei einem Privatanschluss ohne vorherige Anfrage per Mail draufloszutelefonieren. (Quelle: Internet)

LG vonne Ulli

Dienstag, 25. Oktober 2011

Etwas zu lesen...

Schon mal vorweg.
Ich bin nüchtern lachen


Laut einer Sutide an eeinr enhsegciln Utvriesänit ist es egal, in wlhecer Rloheegifne die Buctbeashn in eniem Wrot snid.
Das eizing Wtchigie ist, dsas der erste und der lettze Btasbhcue am rtgihcein Pltaz snid. Der Rset kann toatl decaindnurher sein,
und man kann es iemmr ncoh onhe Plroembe lesen. Das legit daarn, dass wir nchit jeedn Bhubcsetan aellin lesen, serondn das Wrot als Gnezas.

D1353 M1TT31LUNG Z31GT D1R, ZU W3LCH3N GRO554RT1G3N L315TUNG3N UN53R G3H1RN F43H1G 15T!
4M 4NF4NG W4R 35 51CH3R NOCH 5CHW3R, D45 ZU L353N, 483R M1TTL3W31L3 K4NN5T DU D45 W4HR5CH31NL1ICH 5CHON
G4NZ GUT L353N, OHN3 D455 35 D1CH W1RKL1CH 4N5TR3NGT. D45 L315T3T D31N G3H1RN M1T 531N3R 3NORM3N L3RNF43HIGKEIT.
8331NDRUCK3ND, OD3R? DU D4RF5T D45 G3RN3 KOP13R3N, W3NN DU 4UCH 4ND3R3 D4M1T 83G315T3RN W1LL5T

Das Jahr 2011...

Du bist im Jahr 2011




 wenn...

1. Du unabsichtlich deine PIN-Nummer in die Mikrowelle eingibst.


2. Du schon seit Jahren Solitär nicht mehr mit richtigen Karten gespielt hast.


3. Du eine Liste mit 15 Tel.-Nummern hast, um deine Familie zu erreichen, die aus 3 Personen besteht.


4. Du eine Mail an deinen Kollegen schickst, der neben dir sitzt.


5. Du den Kontakt zu Freunden verloren hast, weil sie keine Email-Adresse haben.


6. Du nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommst und dich mit dem Firmennamen am Telefon meldest.


7. Du auf deinem Telefon 2x die 0 wählst, um ein Amt zu bekommen.


8. Du seit 4 Jahren auf deinem Arbeitsplatz bist, allerdings für 3 verschiedene Firmen.


10. Alle Fernsehwerbesendungen eine Web-Adresse am Bildschirmrand zeigen.


11. Du Panik bekommst, wenn du ohne Handy aus dem Haus gehst und umdrehst, um es zu holen.


12. Du morgens aufstehst und erst mal Outlook aufmachst, bevor du deinen Kaffee trinkst.


13. Du den Kopf neigst, um zu lächeln.


14. Du den Text liest und grinst.


15. Schlimmer noch; dass du bereits weißt, wem du den Text mailen wirst.


16. Du zu beschäftigt bist, um festzustellen, dass in der Liste die 9 fehlt.


17. Du die Liste jetzt noch mal durchgehst, um nachzuschauen, ob die 9 wirklich fehlt.





Montag, 24. Oktober 2011

wünsche einen schönen Start in die letzte Oktoberwoche....






LG vonne Ulli 

Sonntag, 23. Oktober 2011

Samstag, 22. Oktober 2011

Freitag, 21. Oktober 2011

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Abendgebet....

Geliebte Schwestern und Brüder von unserem Club, es klappt nicht mehr alles,
es früher gefluppt sei es das Trinken, das Lachen, das Kegeln,
sei es das Reiten, das Tanzen, das...
mit Segeln man kann´s nicht umgehn,
mit Papperlapapp wir werden nicht jünger - der Lack ist ab.
Wir sind zwar im Herzen noch immer die Alten
doch äußerlich legt sich schon manches in Falten
die Füße der Krähen im holden Gesicht
auch der Bauch und Popöchen verschonen sie nicht
die Brust wird auch länger
aus Lippe wird lapp wir werden nicht jünger - der Lack ist ab.
Wir kämpfen den Kampf mit den Wellen der Hitze
den Kampf gegen Pfunde mit Pillen und Spritze
die Eine pißt langsam - die Andere flott
zum Kacken kommt manche zu spät auf den Pott
der Schließmuskel streikt weil die Haut dort zu knapp
wir werden nicht jünger - der Lack ist ab.
Und geht mal ein Puup in das Hös´chen als Schiß
dann lacht man verlegen und zeigt sein Gebiß
das auch nicht mehr so wie vor Jahren erstrahlt
obwohl für Ersatz man manch Märklein bezahlt
wenn´s Dritte schlecht sitzt dann macht es klapp - klapp
wir werden nicht jünger - der Lack ist ab.
Das Pfläumchen das wurd zur kräftigen Prumm
wo früher ein Däumchen paßt heute ein Drumm
die Haare entschwinden und plötzlich
oh Schreck da sieht man im Spiegel das Ding ist klätsch
näck das Schmuckkästchen war,
ist dann schließlich en Mapp wir werden nicht jünger der Lack ist ab.
Doch nur nicht verzagen mit Falten am Bauch
denn die Männer , die altern ja auch
das Säckchen wird länger der Pipimann klein er knickt manchmal um
und will garnicht hinein es weichen am Kopf
insbesondere die Haare vorbei sind die blonden,
die lockigen Jahre was einst so stramm war,
wird mickrig und schlapp wir werden nicht jünger der Lack ist ab.
Es ist nun mal so um die Menschheit bestellt sie geht
wie sie kam wieder fort aus der Welt doch bleiben wir heiter
drum sagen wir Prost drum trinken wir weiter
ein Räuschlein bringt Trost und denk nicht an Morgen
und zieh keine Flapp wir werden nicht jünger.....
der Lack ist ab !!!
 

***NEU*** Mein Gästebuch..

Über einen Eintrag in das Gästebuch würde Ulli sich sehr freuen....